$\renewcommand{\vec}[1]{\mathbf{#1}}$ $\newcommand{\tens}[1]{\mathrm{#1}}$ $\renewcommand{\matrix}[1]{\tens{#1}}$ $\newcommand{\R}{\mathbb{R}}$ $\newcommand{\suml}{\sum\limits}$ $\newcommand{\intl}{\int\limits}$ $\newcommand{deriv}[1]{\frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}#1}\,}$ $\newcommand{dd}[1]{\mathrm{d}#1}$
Page 24 of 28 for blogjou | I am happy about any comments, remarks, critics, or discussions. Just send me a mail!

blogjou

It seems like at least the European CORONA crisis is coming to an end, so I need another socially accepted excuse for never being around anywhere. A blog!

  • Alle Versuchsanordnungen der Spieltheorie...

    Alle Versuchsanordnungen der Spieltheorie laufen auf das Gleiche hinaus: Treten Spieler aus der Anonymität ins Licht, steigt ihre Bereitschaft, altruistisch zu handeln, um das Dreifache, denn sie werden mit etwas weit Kostbarerem und Erstrebenswerterm belohnt als Geld - mit sozialem Ansehen. Spielen nichtanonyme Spieler um das Allgemeingut, wird dieses fast durchweg gerettet, und jeder gelangt zu Wohlstand.

  • Vor einigen Jahren führte der Physiker...

    Vor einigen Jahren führte der Physiker und Wissenschaftsmoderator Ranga Yogeshwar ein experiment zum menschlichen Schwarmverhalten durch. […] Zweihundert Menschen waren in einer Halle versammelt , in deren Mitte ein Kreis gemalt war, groß genug, alle zu fassen, sodass jeder genug Raum um sich hatte. Entlang des Kreises waren im Uhrzeigersinn Tafeln mit den Ziffern 1 bis 12 aufgestellt. Wir baten die Probanden nun, ziel-und absichtslos im Kreisinneren umherzuwandern, dabei das ganze Terrain auszuschöpfen und dabei immer eine Armlänge Abstand […] zu den Nebenleuten zu wahren. Das ergab ein hübsch homogenes Bild. Wie Moleküle in lauwarmem Kaffee verteilten sich die Menschen im Kreis und trudelten durcheinander. Zuvor jedoch hatten wir einigen Teilnehmern eine spezielle, geheime Anweisung gegeben. Etwa ein Zehntel erhielt sie, keiner wusste, dass sie außer ihm noch jemand bekommen hatte. Die Anweisung lautete, nach etwa zwei Minuten des Umherwanderns langsam zur Ziffer 12 zu gehen und davor zu verbleiben. Genauso geschah es. Bald bildete sich vor der 12 eine kleine Menschenmenge. Keine weiter Minute, und andere folgten nach. Fünf Minuten später und alle 200 Probanden knubbelten sich vor der 12, ohne dass jemand sie dorthin gerufen hätte. Wir erkannten: Wenn ein ausreichend hoher Prozentsatz der Gesellschaft sein Verhalten ändert, hat alleine das schon Auswirkungen auf das Gesamtverhalten, obwohl keine Aufforderung zum Mittmachen oder gar Missionierung ergangen ist. Anstatt den Versuch aufzuklären, wiederholten wir ihn mit einer anderen Zahl. Nur fünf Prozent erhielten die Anweisung. Diesmal gab es keinen Masseneffekt. Fünf Prozent reichten offenbar nicht aus, um eine kollektive Verhaltensänderung in Gang zu setzen.

  • Die Nachhaltigen Branchen...

    Die nachhaltigen Branchen sind erst als Reaktion auf die Klimakrise und schwindende Ressourcen entstanden. Warum sollte jemand technologien erfinden, die kein Mensch braucht, um dann das dazugehörige Problem zu konstruieren?

    Persönliche Bemerkung: Probleme zu erfinden, nur weil man bereits eine Lösung für sie hat, sollte weiter dem angesehenen Stand der angewandten Mathematik vorbehalten bleiben.

  • Klimaschutz kann nur funktionieren...

    Klimaschutz kann nur funktionieren, wenn Deutschland wirtschaftlich leistungsfähig bleibt«, stellt Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fest. Andersrum wird eher ein Schuh draus: Deutschland kann nur leistungsfähig bleiben, wenn es konsequenten Klimaschutz betreibt. Ökologische Vorreiter gehen in der Welt von morgen auch wirtschaftlich in Führung. Wer zögert, wird abgehängt, gefährdet Arbeitsplätze und die Existenz ganzer Branchen.

  • Offenbar können Erwachsenen nicht anders denken...

    Offenbar können Erwachsene nicht anders denken, als dass immer eine Lobby, ein Konzern, eine Partei dahinter stecken muss, eine Verabredung zum Bescheißen. Das ist ihre Schwäche.

  • Gemeinhin wird Altruismus definiert als...

    Gemeinhin wird Altruismus definiert als selbstloses, uneigennütziges Handeln zum Wohnen anderer, meist Schlechtgestellter. Mit Blick auf zuvor Gesagtes ahnen wir, dass der Altruismus so selbstlos gar nicht ist, eher eine besonders rücksichtsvolle Ausprägung des Egoismus - und genau das brauchen wir. Handeln zum Wohle der Allgemeinheit, den eigenen Vorteil vor Augen.

  • Manche Maler, hat Picasso gesagt...

    Manche Maler, hat Picasso gesagt,verwandeln die Sonne in einen gelben Fleck, andere einen gelben Fleck dank ihrer Kunst in eine Sonne.

  • Not bad, not. It's funny...

    Not bad, not. It’s funny. All you have to do is say something nobody understands and they’ll do practically anything you want them to do.

  • Glück sind die Momente...

    Bud:

    Glück sind die Momente, in denen man bewusst das macht, was man gerne tut. Glück ist ein Mittel, um das eigene Leben zu führen, und nicht ein Ziel. Als ich ein Schulkind war, fragte man mich, was ich werden wollte, wenn ich groß bin, und ich sagte: Glücklich. Die Lehrer sagten mir, dass ich die Aufgabe nicht verstanden hätte, und ich sagte, dass sie das Leben nicht verstanden haben.

  • Liebe das Leben, bekämpfe es nicht.